Allianz für Lehrkräftebildung

Gremium aus Expertinnen und Experten berät zu Lehrkräftebildung und Lehrkräftegewinnung in Schleswig-Holstein

Mehrere Erwachsene sitzen aufmerksam in einem hellen Seminarraum in Reihen und blicken nach vorn. Im Vordergrund ist eine Frau mit lockigen Haaren und braunem Pullover zu sehen, die lächelt. Die Stimmung wirkt konzentriert und positiv.

Lehrkräftebildung weiterentwickeln

Zu über uns

Sie interessieren sich für Fragen der Lehrkräftebildung?

Prof. Dr. Ilka Parchmann zur Allianz für Lehrkräftebildung

Wir freuen uns auf den Austausch und das gemeinsame Weiterentwickeln mit interessierten Personen aus Forschung, Praxis, Politik und weiteren gesellschaftlichen Bereichen!

Gemeinsam Innovationen voranbringen

Zum Diskurs

Lächelnder junger Mann mit lockigen Haaren, Bart und Brille sitzt in einem Seminarraum an einem Tisch. Er schaut in die Kamera. Um ihn herum sitzen weitere junge Menschen, die gemeinsam an einer Lernsituation teilnehmen.

Ihr Weg zum Lehramt in Schleswig-Holstein

Auf dem Portal "Traumberuf Lehrkraft in Schleswig-Holstein" sind alle Informationen zum Thema "Lehrkraft in Schleswig-Holstein" für Sie übersichtlich zusammengestellt. Beim Info-Telefon unter 0431 988-5897 nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums Ihre Fragen hierzu gerne entgegen. Das Info-Telefon ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr besetzt.

Portal "Traumberuf Lehrkraft in Schleswig-Holstein"

Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke zur Allianz für Lehrkräftebildung

"Wir brauchen kreative Ideen, um Lehrkräfte zu gewinnen, und neue Studienmodelle, um die Bedarfe zu decken. Die Allianz soll Ideen entwickeln und Antworten finden, um die Lehrkräftebildung zukunftsgerecht zu gestalten."

Dr. Dorit Stenke Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein

Dr. Dorit Stenke