Zum Handlungsfeld

Studiengangsentwicklung Chemie: Kohärente Verknüpfung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Studierendenperpektive

Ziel des Projektes ist eine prototypische, ko-konstruktive Studiengangsentwicklung, die neben kohärent verknüpften fachlichen und fachdidaktischen Inhalten auch explizit die individuellen Perspektiven der Studierenden und deren Studienprofil Lehramt einbezieht. Dadurch sollen neue Zugänge zu den verschiedenen fachlichen Lerngegenständen im Chemiestudium geschaffen werden, die sich positiv auf das Interesse, die Motivation, die Selbstwirksamkeit, den sense of belonging und schließlich den Studienerfolg auswirken.

26.03.2025

Partner

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN)

Laufzeit

Februar 2025 bis April 2028

Richttext image

Foto: Change- und Innovationsentwicklungsprozess für die nachhaltige Verankerung von Lehr-Lernmaterialien in Modulen und Studienangeboten für das Lehramt Chemie an der CAU nach dem design-based research Paradigma adaptiert nach Mundy et al. 2024.